Neuigkeiten

21. März 2025
Osterbasteln "Ostereier mit filigraner Strohdekoration"
11. Dezember 2024
2. Weihnachtsmärktchen auf dem Pfarrhof in Eschdorf
24. Oktober 2024
Die Kulturscheune Eschdorf: Ein Ort der Begegnung für alle Im Herzen unseres malerischen Dorfes steht die Kulturscheune – ein lebendiger Treffpunkt voller Kreativität, Kultur und Gemeinschaft. Hier finden regelmäßig unvergessliche Veranstaltungen, Konzerte und Feste statt, die Menschen zusammenbringen, unabhängig von Herkunft, Alter oder Fähigkeiten. Doch eines fehlt: eine barrierefreie Sanitäranlage. Stellen Sie sich vor, Sie sind zu einem mitreißenden Event in der Kulturscheune eingeladen. Die Luft ist erfüllt von Musik und Lachen, die bunten Lichter strahlen, und die Vorfreude auf einen besonderen Abend ist spürbar. Für viele bleibt dieser Traum jedoch unerfüllt, da der Zugang zu den sanitären Einrichtungen nicht barrierefrei ist. Warum ist eine barrierefreie Sanitäranlage entscheidend? Eine barrierefreie Sanitäranlage ist weit mehr als nur eine Toilette. Sie steht für Gleichheit, Respekt und die Wertschätzung jedes Einzelnen. Menschen mit Behinderungen sollen sich nicht ausgeschlossen fühlen; jeder hat das Recht, an unserer lebendigen Gemeinschaft teilzuhaben und die Freude an Kultur und Begegnung zu erleben.
24. Oktober 2024
Rückblick auf die Eschdorfer Kirmes 2024
2. Oktober 2024
Neugestaltung unserer Webseite
17. Juni 2024
Parksingen auf der Gutsparkwiese in Eschdorf am 16. Juni 2024
von Freundeskreis 14. Dezember 2023
Bei winterlichem Wetter fanden viele Eschdorfer und Gäste den Weg in den Pfarrhof der Eschdorfer Kirche, wo am Vortag des zweiten Advents das gemeinsam vom Freundeskreis und der Kirchgemeinde Eschdorf organisierte erste Eschdorfer Weihnachtsmärktchen stattfand. Außer dem traditionellen Glühwein nebst Bratwurst und Steak konnte man dort Advents- und Weihnachtsgestecke erwerben, die die Eschdorfer Kinder im Rahmen ihres Kindertreffs angefertigt hatten. Der kulturelle Höhepunkt der Veranstaltung war zweifellos der Auftritt des Chores der Dresdner Philharmonie unter Leitung von Iris Geißler in der weihnachtlich geschmückten und sehr gut gefüllten Eschdorfer St.-Barbara-Kirche. Wieder einmal konnte die Kirche, die in diesem Jahr ihre 675jährige Ersterwähnung feierte, ihr hervorragendes Klangbild unter Beweis stellen. Der Philharmonische Chor brachte ein breites Repertoire von Weihnachtsliedern zum Vortrag. Bei zwei Liedern konnten die Besucher mitsingen.
von Freundeskreis 28. Juni 2023
Zum 2. Parksingen in Eschdorf war diesmal der „ Männergesangsverein Liederkranz 1889 e.V. “ aus Boxdorf unter der Leitung von Vitali Aleshkevichzu Gast. Der Veranstaltungsbeginn musste sich leider etwas verschieben, da der Chor an diesem Tag schon ein Konzert hatte und darum mit leeren Magen in Eschdorf ankam. Da wir aber keinen Chor mit leeren Magen singen lassen wollten, sprang kurzfristig unser Fleischerei „ Wurschtelpete r “ mit einen etwas größeren „kleinen Imbiss“ ein. Vielen Dank noch dafür. Nach der Stärkung wurde das Publikum dann mit schönen Liedern verwöhnt.
von Sebastian Angermeyer 15. Dezember 2022
Am Donnerstag dem 15.12.2022 fand in in der St. Barbara Kirche zu Eschdorf ein Weihnachtskonzert mit dem “Singekreis Pirna” unter der Leitung von Fr. Geißler statt. Es war ein sehr schönes Chorkonzert mit einer guten Auswahl der Lieder. Leider wurde der Hauptstrom für die Sitzheizungen erst um 19 Uhr zugeschaltet, das hielt aber nicht davon ab, die schönen Stimmen erklingen zu lassen. In der Pause gab es zum Aufwärmen Glühwein.
12. November 2022
Am 12.11. konnten bei uns im Verein selbst gebackene Pfefferkuchen gestaltet werden. Die Veranstaltung wurde schön besucht von allen Altersgruppen. Damit alles funktioniert, gab uns Jiří und seine Frau praktische Tipps.
Weitere Beiträge
Share by: